Sopranistin Federica
Sopranistin Federica begann früh in ihrem Leben mit dem Gesangstraining und arbeitete sowohl mit italienischen als auch ausländischen Musikgenres. Schließlich erkannte sie ihre Leidenschaft für die Oper und arbeitete daran, ihre Sopranstimme zu entwickeln.
Als natürliche Begabung durchlief sie die Musikschule mühelos und begann in Theatern und Opern zu spielen. Federica wurde schnell bemerkt und erhielt 2005 ihre große Chance, als sie die Rolle der Nausicaa in der Uraufführung der Tanzoper Odysseus erhielt. Im Jahr 2009 erhielt sie den begehrten "Penisola Sorrentina Arturo Esposito" Preis.
Ihr Eintritt in die Mainstream-Musik begann, als sie bei "Italia's Got Talent" mitmachte und es bis ins Halbfinale schaffte. Heutzutage widmet sie sich neben Opernarien auch einer Vielzahl internationaler Konzertsongs im Crossover-Stil. Im Jahr 2010 sang sie in der TV-Show "24 Thousand Voices" mit Gloria Gaynor und Gigi D'Alessio.
Es ist nicht schwer, von Sopranistin Federica beeindruckt zu sein. Sie besitzt eine reine Sopranstimme, die von einer soliden Technik unterstützt wird. Ihre Interpretationen sind bewegend und leidenschaftlich, geschmeidig und dennoch leidenschaftlich. Federicas umfangreiches Konzertrepertoire reicht von Opern bis zu internationalen Liedern und umfasst zeitlose neapolitanische Stücke.