Kürzlich gesehene Acts

home:: ACTS:: Noreena Hertz
Noreena Hertz

Noreena Hertz

Die Meinung der ehemaligen ITV-Wirtschaftsredakteurin ist in zahlreichen Publikationen wie der New York Times, dem Guardian und der Financial Times erschienen
Eine renommierte Vordenkerin, die als "eine der führenden Denkerinnen der Welt" bezeichnet wird
Hat Keynote-Reden für TED Talks, das Weltwirtschaftsforum in Davos und Google Zeitgeist gehalten
Noreenas Vorträge drehen sich um Strategie, wirtschaftliche und geopolitische Risiken, künstliche Intelligenz und digitale Transformation, um nur einige zu nennen
Wird häufig als Hauptredner für Unternehmensveranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Konferenzen und als Veranstaltungsleiter angefragt

Noreena Hertz VIDEOS

Noreena Hertz FOTOS

Eine renommierte Vordenkerin mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz bei der Vorhersage globaler Trends. Ihre Bestseller-Bücher, The Silent Takeover, IOU: The Debt Threat und Eyes Wide Open, sind in 23 Ländern veröffentlicht worden und ihr neuestes Buch, The Lonely Century, erschien im September 2020.

Sie berät eine ausgewählte Gruppe führender Wirtschafts- und Politikpersönlichkeiten weltweit in den Bereichen Strategie, Wirtschafts- und geopolitische Risiken, künstliche Intelligenz, digitale Transformation, Millennials und Post-Millennials und ist Mitglied des Vorstands der Warner Music Group. Zuvor war sie Mitglied des Politics and Economics Global Advisory Board von Citigroup und des Digital Transformation Board von RWE.

Die Observer hat sie als "eine der weltweit führenden Denkerinnen" bezeichnet, Vogue hat sie als "eine der inspirierendsten Frauen der Welt" bezeichnet. Ihre Ideen dienten als Inspiration für Bono's Product (RED) und sie war Titelgeschichte des Newsweek-Magazins.

Sie schloss ihr Studium im Alter von 19 Jahren ab und beriet innerhalb von vier Jahren die russische Regierung bei ihren wirtschaftlichen Reformen und Investoren bei M&A-Transaktionen, als die russische Wirtschaft sich dem Kapitalismus öffnete. Im Alter von 29 Jahren arbeitete sie mit den Regierungen von Israel, Ägypten, Palästina und Jordanien zusammen, um die Rolle der Wirtschaft im Nahost-Friedensprozess zu untersuchen.

Als regelmäßige Kommentatorin in Printmedien weltweit sind ihre Meinungsbeiträge in Publikationen wie der New York Times, The Guardian, The Washington Post, The Financial Times, Die Zeit, El Pais, The South China Morning Post und The Wall Street Journal erschienen. Sie tritt häufig im Fernsehen auf, unter anderem in Flaggschiff-Sendungen wie der BBC's Question Time, Chinas CWTV und CBS' This Morning. Sie hat ihre eigene Show auf Sirius XM moderiert (dem größten Radiosender der USA mit 64 Millionen Hörern) und war Wirtschaftsredakteurin bei ITV News, wo sie die Wirtschaftsberichterstattung von ITV während einer faszinierenden und turbulenten Zeit, die das Brexit-Referendum und eine Parlamentswahl umfasste, leitete.

Als gefragte Keynote-Speakerin und Veranstaltungsleiterin hat sie Keynote-Reden bei TED, dem Weltwirtschaftsforum in Davos und Google Zeitgeist gehalten, sowie für führende globale Unternehmen, und dabei mit Größen wie Präsident Bill Clinton, Professor Stephen Hawking und David Beckham aufgetreten.

Sie hat einen Doktortitel von der University of Cambridge und einen MBA von der Wharton School der University of Pennsylvania. Nachdem sie 10 Jahre lang als stellvertretende Direktorin des Centre for International Business and Management an der University of Cambridge tätig war, wechselte sie 2014 an das University College London, wo sie als Ehrenprofessorin tätig ist.