Pi Leau
Diese internationale Straßentheatergruppe wurde 1991 gegründet und vereint verschiedene Disziplinen der darstellenden Kunst wie Tanz, Musik und Zirkus mit beeindruckenden visuellen Darstellungen. Ihre spektakulären Aufführungen haben einen erzählerischen Charakter und lassen sich am besten als magisch und hypnotisch beschreiben. Diese Atmosphäre wird durch die Darstellung von nahezu mythischen Charakteren unterstützt, die durch ihr archetypisches Erscheinungsbild und ihre vergrößerten Kostüme erkennbar sind. Der Spielstil ist interaktiv, überraschend und direkt: Die auf Stelzen stehenden Darsteller bewegen sich zwischen dem Publikum, das in die Welt der Aufführung eintaucht.
Die Gruppe wurde von zahlreichen renommierten internationalen Festivals eingeladen, als Eröffnungs- oder Abschlussakt aufzutreten. Alle ihre Produktionen haben eines gemeinsam: Visuell beeindruckendes Straßentheater ohne Alters-, Sprach- oder kulturelle Grenzen.
Pi‐Leau
Ein extrem großes Theaterstück, das die Geschichte eines Fischers erzählt, der von Meerjungfrauen gefangen und von Fischen gefressen wird.
Pi‐Leau ist eine Straßentheaterproduktion, die das Publikum buchstäblich bewegt. Schauspieler und bewegliche Objekte bewegen sich durch und mit der Menge. Wie das Meer finden die Menschen ihren Weg um die aufkommenden Hindernisse. Ein einzigartiges Erlebnis!