Max Calderan
Der Entdecker Max Calderan wurde in Italien geboren und hält 14 Weltrekorde für extreme Wüstenerkundungen. Im Februar 2020 überquerte er 1.100 km des Empty Quarter (Rub Al Khali) in Saudi-Arabien, der größten Sandwüste der Welt. Zuvor hatte noch niemand diesen Ort zu Fuß oder mit dem Auto überquert, ein Ort, der von Geheimnissen, Legenden und nie enthüllten Geheimnissen umgeben ist. Aufgrund dessen entstand die Calderan-Linie und wurde den geografischen Karten der Arabischen Halbinsel hinzugefügt und von Google Maps als historisches Wahrzeichen zertifiziert.
Max ist zweisprachig und spricht fließend Englisch und Italienisch.
Er hat eine beeindruckende Sportgeschichte im Extremklettern und Skifahren und erreichte hervorragende Leistungsstufen in über 15 Sportdisziplinen. Zu seinen Erfolgen zählen eine Goldmedaille als nationaler Gewinner des Militär-Pentathlons und die Medaille für Zivilcourage, verliehen vom Präsidenten der Republik Francesco Cossiga. Im Jahr 2015 ernannte ihn die Vereinten Nationen zum Botschafter für das CACP-Projekt zum Schutz des asiatischen Geparden.
Er war der Star zahlreicher Dokumentationen, darunter 'Beyond the Limit' und 'Son of The Desert', die die Küsten-zu-Küsten-Reise auf der Sinai-Halbinsel beschreiben, 250 km in 48 Stunden, während des arabischen Ramadan fastend.
Max ist jetzt ein anerkannter Experte für Klimawandel und Wüstenbildung.
Seine beeindruckende Erfahrung, basierend auf seinen tausenden von Treffen, Seminaren, Kongressen, Workshops und Programmen im Zusammenhang mit Umwelt, Bildungsprogrammen, Kultur, Motivationscoaching und natürlich Gesundheit, trägt einen seltenen Wert bei, um Einblicke und bewährte Verfahren beim Aufbau und der Transformation der Kultur für eine bessere Zukunftsvision der Welt und der Menschen zu teilen.
Aufforstung - Nachhaltigkeit - Klimawandel - Wüstenbildung
Max Calderan hat sich immer dafür interessiert, wie Menschen verschiedener Kulturen leben, wie Institutionen in unterschiedlichen Umgebungen funktionieren und wie beide sich an Veränderungen in ihrer Umwelt anpassen. In den letzten zehn Jahren hat er sich mit dem Zusammenspiel von Klimawandel, nachhaltiger Entwicklung und Urbanität beschäftigt und deren Anwendung auf die Auswirkungen des Klimawandels, Umweltgerechtigkeit, individuelles Verhalten, Lernmethoden, Kommunikation sowie Planungsrichtlinien und -praktiken in internationalen und interkulturellen Vergleichen untersucht.
Max Calderan ist nicht nur ein legendärer Wüstenforscher; in seinem beruflichen Leben ist er ein Experte für Wüstenbildung, Klimawandel, Nachhaltigkeit und Aufforstung. Seine wichtigste Fähigkeit besteht darin, allen seinen Kontakten, einschließlich Experten, Universitäten, Menschen, Beduinen, großen Bauunternehmen, erneuerbaren Energien, Unternehmen im Bereich Wirtschaftsprüfung und Beratung, Risiko- und Finanzberatung sowie Risikomanagement, Wert zu verleihen.
Max hat eine klare To-Do-Liste, die er mit Fachleuten teilt. Die beste Lösung besteht darin, eine Plattform für den Austausch von hochrangigen Konzepten und Visionen zu schaffen, und er kann ein solches Interaktionsmanagement bewältigen.
Er glaubt daran, die richtige Technologie zu finden, die sich in die Umgebung und die dort lebenden Menschen integrieren lässt. Die Lösung muss in der Lage sein, sich kontinuierlich an die sich ändernde zukünftige Umgebung anzupassen. Max besitzt zusammen mit einem Genetiker ein Labor an der Universität Florenz. Dort werden Umwelt- und Umweltanalysen sowie Labortests, genetische Analysen und Analysen des Darmmikrobioms durchgeführt.
- Qatar Airways
- Bayar
- Epsom
- Lindt
- Saudi Tourism Authority